Slavas hausgemachte Monster-Croissants

by slava

 

Hallo Ihr Lieben, ich grüsse Euch,

hier habe ich ein fantastisch gutes hausgemachtes Croissantrezept, es ist ein Rezept meiner Mutter. Diese Dinger gehen monstermässig auf, sind butter-butter-weich und auch die knusprige Kruste fehlt nicht, sind einfach zu machen, der Teig kann nach dem Kneten direkt verarbeitet werden und braucht nur 1 Stunde zu gehen, ich lasse ihn auch ein paar Minuten länger gehen.

Ab damit in den Ofen für 20 Minuten und ich verspreche Euch, Ihr habt die besten selbstgemachten Croissants, die Ihr je gegessen habt, die sind sogar besser als vom Bäcker, sind sich meine Familie, Freunde und alle Bekannten in meinem Umkreis einig, hoffe Ihr auch, denn es lohnt sich auf jeden Fall die sofort Nachzubacken, also ab in die Küche und los gehts, schaut Euch die Bilder Schritt für Schritt an, ist ganz einfach und leicht … hier habt Ihr auch noch eine schnelle süße Variante.

Der Teig von meinen Monster Croissants ist ganz neutral, so kann er süß oder deftig gefüllt werden, sei es Marmelade, Nutella, Käse, Schinken, Salami usw.

Wenn ich sie WW-mäßig backe, verändere ich nichts großartig an dem Rezept. Ich nehme lediglich 2 EL ca. 50 g Halbfettbutter, Halbfett Margarine oder WW Brotaufstich mit Buttergeschmack zum Bestreichen, halt das, was ich da hab, statt normaler Butter. Manchmal nehme ich auch Milch 0,3% und nur 1 TL Zucker für die Hefe statt 1 EL.

Ebenso könnt ihr den Teig oder die fertig geformten Croissants auch über Nacht gehen lassen, hierzu nur 10 g frische Hefe nehmen.

Morgens nur noch frisch backen. Auch gelaugt suuuper lecker und selbstverständlich lassen sich die Croissants auch einfrieren.

Ach ja meine Lieben, bevor ich es vergesse, anstatt die Fladen nur mit weicher Butter zu bestreichen, bestreue ich sie gelengentlich auch mit kalter geriebener Butter.

Slavas hausgemachte Monster-Croissants

Drucken
Nutrition facts: 200 calories 20 grams fat

Zutaten

  • 500 g Mehl Type 550
  • 1 TL Salz
  • 2 EL Joghurt oder Saure Sahne
  • 2 Eigelb + 1 Ei oder 2 Eier, Größe M
  • 1 1/2 EL Öl (3 TL)
  • 220 - 250 ml lauwarme Milch
  • 1 EL Zucker
  • 1/2 Würfel frische Hefe
  • zum Bestreichen der Teigfladen
  • ca. 3 - 5 EL weiche oder geschmolzene Butter
  • 1 verquirltes Ei zum Bestreichen
  • HIER DIE DOPPELTE MENGE ALLER ZUTATEN:
  • 1 kg Mehl Type 550
  • 2 TL Salz
  • 3 EL Saure Sahne und 1 EL Joghurt oder 4 EL Joghurt / Saure Sahne)
  • 3 Eigelb + 1 ganzes Ei (M)
  • 3 EL Öl
  • 440 - 500 ml lauwarme Milch
  • 2 EL Zucker
  • 1 Würfel frische Hefe
  • Zum Bestreichen der einzelne Fladen:
  • 5 volle EL weiche Margarine oder Butter
  • 1 verquirltes Ei zum Bestreichen

ZUBEREITUNG

Hefe und Zucker in der lauwarmen Milch auflösen, restliche Teigzutaten dazugeben und gute 5 Minuten zu einem geschmeidigen Teig verkneten.

Den Teig auf die Arbeitsfläche geben - ohne ihn aufgehen zu lassen und in 5 oder 6 gleich große Stücke/Portionen teilen, diese zu Bällchen formen / schleifen.

Jedes Bällchen zu einem runden Fladen-Kreis ausrollen, die Oberfläche mit weicher Butter bestreichen und die bestrichenen Fladen übereinander legen - stapeln. Die Oberfläche des letzten Fladen wird nicht bestrichen.

Nun die Fladen zuerst mit der Hand von der Mitte aus zu allen Seiten hin etwas flach drücken und dann mit einem Nudelholz zu einem großem Kreis ausrollen, in 12 - 16 Tortenstücke schneiden und zu Hörnchen aufrollen - Ich drehe jedes Tortenstück um, rolle es eneut aus und forme es dann zum Hörnchen.

Auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und abgedeckt an einem warmen Ort ca. 1 – 1,5 Stunden gehen lassen. Danach mit dem Ei bestreichen und im vorgeheizten Ofen bei 200°C Ober-/Unterhitze auf der mittleren Schiene ca. 15 - 20 Minuten je nach Größe und Dicke backen ... Fertig.

TM-Version: Hefe, Milch und Zucker 2 Min. / 37° / Stufe 1 verrühren.

Restliche Zutaten dazugeben und 5 Min. / Knetstufe / weiter nach Rezept fortfahren.

Liebe Grüsse, wünsche Euch Gutes Gelingen und Frohes Nachbacken

Slava

You may also like