Hallo Ihr Lieben,
hier ist ein Rezept für schnelle Baguette-Broetchen, gerade dann, wenn es schon mal schnell gehen soll. Ist auch so zum Frühstück super lecker. Diese Baguette-Broetchen haben eine schöne knusprige Kruste und sind selbst nach Stunden super soft.
Zutaten:
- 220 ml lauwarmes Wasser
- 1/2 Würfel frische Hefe mit
- 1 EL Zucker verrühren, bis sich die Hefe aufgelöst hat
- 2 EL neutrales Öl dazu +
- 360 gr. Mehl TYP 550 mit
- 1 TL Salz mischen
alles zusammen verrühren und 6-8 Minuten kneten
Teig leicht mit Mehl bestäuben, kurz durchkneten, zur Kugel formen, 30 Minuten abgedeckt gehen lassen Danach den Teig in 8 – 12 Stuecke teilen … jenachdem wie gross Eure Baguette-Broetchen werden sollen. Jedes Teigstück zu einem Bällchen formen und 15 Minuten rasten lassen, danach mit der Hand platt machen und von oben zur Mitte hin umschlagen = bei jedem umschlagen jeweils die Kanten leicht festdrücken, mit der unteren Seite genauso machen, danach oben zuknippsen, umdrehen und rund rollen in beliebiger Länge siehe Bilder Schritt für Schritt und auf die mit Mehl bestäubte Baguetteform legen (geht auch auf einem Backblech) und 30 Minuten gehen lassen.
Während der Teig geht, eine feuerfeste Schale zur Hälfte mit Wasser gefüllt in den Backofen stellen und auf 230 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. 1 Eiweiß mit 1 TL kaltem Wasser verschlagen und damit die Baguettes bestreichen und mehrmals einschneiden. Jetzt 10 Minuten auf 230 Grad backen, dann auf 180 Grad senken und je nach Ofen ca. 12 bis 15 Minuten fertigbacken. Zwischendurch mal nachsehen. Am besten Stäbchen- und Klopfprobe machen.
Hört sich vielleicht etwas kompliziert an, ist aber voll easy, einfach Schritt für Schritt Bilder nochmal ansehen.
Gutes Gelingen und liebe Grüsse
Slava

Hallo Slava,
schon wieder ein Rezept das ich unbedingt nachbacken muss.
Werde ich gleich am Wochenende machen.
Deine Rezepte sind einfach alle Super.
Gruß
Tanja
Danke dir Tanja,
ja die musst du unbedingt ausprobieren *lach* die sind total lecker
Gutes Gelingen .;liebe Tanja
Gruessle Slava
Hallo Slava,
heute gabs super tolles Frühstück, mit dabei waren diese Baguette-Brötchen, echt klasse geworden und megalecker, danke
Liebe Grüße
Manu
Hallo Manu,
das freut mich aber. Danke dir fuers ausprobieren und Feedback
Gruessle Slava
Hallo meine Liebe
die leckeren Baguette-Brötchen habe ich im Holzbackofen gebacken, mmmhhh ich sag nur lecker….Danke für das tolle Rezept.
Es gibt wie immer Sternchen.
LG
Eva
Super,
danke dir meine liebe Eva
Du glueckliche *lach* hast da so ein tolles Teil.;deinen Holzbackofen..
Danke dir fuers feedback ..LG slava
Hallo Slava,
ich habe in den letzten Tagen einige Deiner Rezepte probiert und bin begeistert!! Frühere Backversuche scheiterten meist kläglich, mit Deinen Ideen funktioniert alles auf Anhieb. Besonders die Laugenbrötchen sind einfach genial.
Eine Frage zu den Baguettebrötchen: Kann man sie soweit vorbereiten, dass man sie am Abend fertig geformt in den Kühlschrank gibt und am nächsten Tag nur noch ab in den Backofen?
Viele liebe Grüße
Martina
Hallo Martina
Uii, das freut mich aber riesig, dass dir deine -meine *lach Backwerke so gut gelingen und das auch noch auf Anhieb. You Make my Day .;Merci dafuer .
Zu deiner Frage..ja klar Martina , dass kannst du mit jedem Hefeteig so machen…gelle..dann allerdings weniger hefe nehmen 10 gr reichen da voellig aus oder du nimmst noch weniger Hefe und laesst den Teig bei Zimmertemperatur gehen.
LG zurueck und ein schoenes besinnliches Weihnachtsfest im Kreise deiner Lieben
Slava
Ich werde es gleich morgen ausprobieren
Ich wünsche Dir und Deiner Familie auch ein schönes Fest. Und besseres Wetter…
Grüße
Martina
Dankeschoen Martina,
das selbige wuensche auch ich dir und deiner Familie
LG Slava
Hallo,
auch diese Brötchen waren wieder prima.
Danke
Birgit
Hallo Birgit,
das ist ja prima, so solls sein..gelle. Gerne
Danke für deine Rückmeldung und weiterhin viel Spass beim Nachkochen und Nachbacken
Liebe Grüsse Slava
Liebe Slava,
kann nur sagen: hab noch nie bessere gegessen!!
Vielen herzlichen Dank
Helga
Hallo liebe Helga
Vielen Dank für die tolle – liebe Rückmeldung . . Ach das freut mich sehr und nichts zu Danken – Gerne
Herzliche Grüsse und ein schönes Osterfest im Kreise deiner Lieben
Slava
Hallo Slava,
(brauchte sowas in der Richtung zum Grillen…..)
ich habe aus diesen Baguettebrötchen kurzerhand Kräuterbutter-Baguette gemacht
Habe den Teig geteilt und zwei längliche Stränge etwas gedreht, sie gehen lassen, vorgebacken, eingeschnitten und die Butter in die Einschnitte gestrichen. Anschließend fertig gebacken. Haben Klasse geschmeckt.
Der Teig war super zu verarbeiten, soooo schön geschmeidig!
Liebe Grüße
Lena
Guten Abend liebe Lena
Hey, das hast du aber toll gemacht .Was für eine tolle Idee. Danke dass du deine Idee mit uns teilst . Das hat bestimmt auch super ausgesehen und geschmeckt . Ich mach es etwas anders – aber deine Variante ist auch super und gefällt mir gut .
Dankeschön Lena
Liebe Grüsse und wünsche dir einen schönen Abend
Slava.
Guten Morgen liebe Slava,
heute gibt es zum Frühstück deine köstlichen Baguettes! Alle schlafen noch außer ich, aber meine Lieben freuen sich immer wenn es am Wochenende eine deiner leckeren Rezepte gibt.
Da ich schon so viele probiert habe und auch alles gelungen ist sind heute eben spontan diese dran. Habe sie schon mehrfach gemacht und bin vom Ergebnis überzeugt. Wunderbar zu verarbeiten und dank deiner ausführlichen Beschreibungen gar nicht schwer
Aber eines muss ich bemängeln! Immer wenn es die Baguettes gibt muss ich aufpassen das sich meine Kids nicht überfuttern, sie sind einfach zu lecker!
Ich wünsche Dir einen schönen Sonntag.
Liebe Grüße Sindy
Hallo,
ich finde diese Baguettes klasse. Ich wollte nachfragen ob man die Rohlinge einfrieren kann.
Danke schon mal.
Hallo,
ich finde diese Baguettes klasse. Ich wollte nachfragen ob man die Rohlinge einfrieren kann.
Danke schon mal Nadine.
Hallo Nadine,
ja , die Rohlinge kann man auch einfrieren. Ich friere meine fast gebackene Baguette ein..heisst ich nehme sie so ca. 5 Min. vor Backende raus, lasse sie abkühlen und friere sie mir ein. Nach Bedarf rausholen´, auftauen lassen und ca. 7 – 10 Min. zu Ende backen.
LG Slava
Danke. Dann mach ich welche auf Vorrat.
Liebe Grüße Nadine
Gerne Nadine,
nichts zu danken
LG zurück
Slava