Hallo ihr Lieben,
hier kommt nun endlich das Rezept nach dem ich so oft gefragt worden bin, man muß nichts gehen lassen sondern so schnell wie möglich den Teig verarbeiten. Von Pogacice gibt es ganz viele Varianten, dies ist eine davon. So, nun zum Rezept von Snesa. Erstmal alles bereit legen, sprich bereitstellen und abwiegen.
Ofen auf 220°C Ober/Unterhitze vorheizen
Zutaten für 9 – 10 Stück
- 230 – 240 g Mehl je nach Mehlsorte
- 2 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
- 1 Prise Zucker
- 3 EL frisch geriebenen Parmesan
- 90 g kalte Butter
- 120 – 130 ml kalte Milch
Erst die trockenen Zutaten alles vermischen und dann die kalte Butter in Stückchen dazu geben und mit einer Gabel zerdrücken.Milch peu a peu dazu gießen und zu einem glatten Teig verkneten. Falls der Teig etwas feucht sein sollte, dann gebt ihr ein wenig Mehl dazu, aber nur soviel, daß er nicht an den Händen klebt. Teig zügig ausrollen, ausstechen und aufs mit Backpapier belegte Backblech geben, mit Milch bestreichen und im Ofen ca. 12 – 15 Minuten je nach Ofen backen.
Liebe Grüsse, Gutes Gelingen und viel Spaß beim Nachbacken
Eure Slava

Also, diese Pogacice habe ich gestern gemacht. Sie waren auch sehr lecker, nur waren sie leider nicht so schön aufgegangen. Ich denke mal, es ist wichtig kalte Butter zu nehmen und den Teig relativ “dick” auszurollen. Ich hatte nur Margarine, die kam zwar auch aus dem Kühlschrank war aber trotzdem eher weich. Trotzdem schmeckten sie sehr gut, das nächste Mal werde ich meine Ratschläge selbst befolgen *grins*.
Hallo Maunzerle,
freut mich ..Du aber bei den Pogacice ist kalte BUTTER sehr wichtig und etwas dicker als du die ausgerollt hast sollten die auch sein …aber dass hast du ja schon selbst sehr gut erkannt ..freut mich das es ein nächstes Mal gibt ..danke auch fûrs Feedback..LG SLAVA
Oh! Mein! Gott! Ich suche schon soooo lange nach dem rezept für pogace und wenn ich alte jugofrauen frage kommt immer “mach ich nach gefühl”. Heute abend versuch ich sie. Und demnächst die slance… Endlich muss ich dafür nicht auf dem kroatienurlaub warten.
Hahaha herrlich liebe Anna.
wünsche dir gutes Gelingen und die Butter sollte kalt sein ..gelle
Freu mich auf deine Rückmeldung und hoffe das sie dir gelingen
LIebe Grüsse Slava
Sie sind sehr gut geworden. Meine mama war ganz verblüfft woher ich das kann. Haha. Sag mal, knetest du den teig mit der maschine oder per hand?
Uii super, schön das es geklappt hat Anna
Du ich knete den Teig von Hand, mag ich sehr gerne , muss nicht alles mit der KA -Maschine geknetet werden habe einfach ein besseres Gefühl und finde es schön wenn man den Teig zwischen den Fingern spürt , genauso wie beim Mürbe oder Quark-Ölteig. mit der Hand ist es besser , also finde ich .
Danke dir für deine Rückmeldung
LG und ein schönes WE
Slava