Heute Morgen frisch gebacken und natürlich direkt WWmässig alles berechnet, so das es passt und man jede Scheibe genießen kann. Das ganze Brot hat 57 WW-SP oder 29 WW-Flexpoints mit 1 EL / 15 g normaler Margarine und 1 EL / 15 g halbfett Margarine
Auch dieses Rezept kennt ihr bereits schon alle – es ist mein fluffiges süßes Brot-Rezept, an dem ich nicht viel geändert habe – lediglich den einen EL Öl weggelassen. Also nichts fettreduziertes – ich hab auch ganz normale Rama – Margarine genommen, mit der ich am liebsten und das seit vielen, vielen Jahren backe.

Zutaten
- 350 g Mehl, Type 550
- 1 Ei, Größe M
- 2 EL weiche Margarine oder Butter
- 1 Prise Salz
- etwas Butter-Vanille-Aroma
- 120 ml lauwarme Milch
- 20 – 40 ml lauwarmes Wasser
- 4 EL Zucker, 40 g
- 1/2 Würfel frische Hefe
- 1 Ei zum Bestreichen
ZUBEREITUNG
Hefe und Zucker mit der Milch verrühren und die Hefe darin auflösen. Restliche Zutaten dazugeben und ca. 5 Minuten zu einem glatten Teig verkneten. Danach den Teig leicht bemehlen und zu einer Kugel formen. Abgedeckt an einem warmen Ort ca. 40 – 60 Minuten gehen lassen.
Den gegangenen Teig in 3 gleich große Teile teilen und zu Bällchen / Kugeln formen.
In eine gefettete und mit Backpapier ausgelegte Kastenform (30 cm) legen. Abgedeckt an einem warmen Ort erneut ca. 30 Minuten gehen lassen.
Mit verquirltem Ei bestreichen und im vorgeheizten Ofen auf der mittleren Schiene auf 180°C Ober-/Unterhitze ca. 25 Minuten je nach Ofen backen. Das Brot kann auch in den kalten Ofen geschoben werden und 25 – 30 Minuten gebacken werden.