Hallo meine Lieben, grüß euch
Dieses Pastagericht ist immer noch eines meiner Lieblingsgerichte – ganz viel leckeres Gemüse, Hühnchen und Nudeln die glücklich machen.

Eine total leckere und mal ganz andere Interpretation des Klassikers. Es ist sooo lecker, vielseitig verwendbar und man kann es gut einfrieren.

Da es im Ofen zubereitet wird, bekommt es viel mehr Geschmack und Röstaromen als in der Pfanne.

Zutaten
- Spaghetti oder jede andere Nudelsorte nach Belieben oder Punkten
- 200 g Hähnchenbrustfilet, ganz fein geschnitten
- 1 - 2 Handvoll kleine Kirsch-Cherrytomaten
- je 1 rote und grüne Paprika, gewürfelt
- 1 große Aubergine, gewürfelt
- 1 große Zucchini, gewürfelt
- 1 Zwiebel, gewürfelt
- 4 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 2 TL - 2 EL Olivenöl
- 2 EL Tomatenmark
- 8 soft Antipasti Tomaten, die zum Snacken vom Aldi, grob gehackt oder eine ganze Tüte
- Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
- Kräuter nach Geschmack, ich hatte Thymian, Oregano und Kräuter der Provence
ZUBEREITUNG
Den Backofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Das ganz fein geschnittene Hähnchenbrustfilet in einer beschichteten Pfanne mit 2 Sprühern Öl anbraten und beiseitestellen.
Das klein gewürfelte Gemüse - ausser den Cherrytomaten in eine etwas größe Auflaufform geben, Olivenöl, Tomatenmark, Kräuter, Zwiebeln, Knoblauch sowie Salz und Pfeffer hinzufügen - bitte gut würzen und gut mischen. Zum Schluß die Tomätchen dazwischen platzieren und im Ofen insgesammt 45 Minuten backen, dabei nach 20 Minuten 1 - 2 mal umrühren.
Kurz vor Backende des Gemüses die Nudeln al dente kochen, anschließend abschütten und mit dem Hühnerfleisch und Ratatouille mischen. Mit Salz und Pfeffer würzen, Petersilie und Parmesan bestreuen und sich schmecken lassen.
Viel Spass beim Nachmachen
Eure Slava
Notes