Hallo ihr Lieben
Es duftet immer noch herrlich in meiner Küche. Eben gab es Zwiebelkuchen, einen Klassiker – ganz einfach und ohne Boden, dafür mega lecker und ruckzuck zubereitet.
Er ist sowas von simpel, unglaublich saftig und einfach nur mega, mega lecker. Normalerweise teilen sich Töchterchen und Sohnemann diesen Kuchen alleine. Heute haben wir ihn uns aber zu viert schmecken lassen, jeder hatte 2 Stücke mit nem leckeren Salätchen.
Laut Männe ein Zwiebelkuchen, den er schon in den 80ern gern gegessen hat. Dieser Zwiebelkuchen ohne Boden ist echt ungelogen so lecker, dass ihn sogar meine wählerischen Kinder mit Genuß verschlingen.

Pssst, der ist soooooo köstlich und ganz egal ob ihr Pünktchen zählt oder nicht.

Zutaten
- 1 Große Gemüsezwiebel, klein gewürfelt
- 100 - 150 g gewürfelter Speck - hier: magere Schinkenwürfel – leichter Genuss
- 1 EL Öl zum Braten – hier: 1 TL
- 140 g Mehl
- 2 TL Backpulver
- 150 ml Milch
- 2 Eier, Größe M
- 120 - 150 g geriebener Käse – hier: Finello Light
- 1/4 TL Kümmel, gemahlen
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 26er Springform
ZUBEREITUNG
Zwiebelwürfelchen und Speck in heissem Öl kurz dünsten und abkühlen lassen. Muss man nicht - aber so hat es später doch ein bisserl mehr Geschmack bzw. Würze.
Ofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Springformboden mit Backpapier belegen und den Rand leicht fetten.
Danach alle Zutaten sammt der Zwiebel-Schinkenmasse in eine Schüssel geben und verrühren. Mit Salz und Pfeffer würzen - abschmecken.
Teig in die Springform verteilen und den Zwiebelkuchen auf der mittleren Schiene ca. 25 - 30 Minuten je nach Ofen goldbraun backen. Den Zwiebelkuchen warm oder lauwarm mit einem grünen Salat servieren und sich schmecken lassen.