Hallo meine Lieben
Heute habe ich für euch ein erneutes Zimtbällchen-Rezept. Die Zimtbällchen sind mega, mega lecker und ruckzuck gemacht.
Meine heutigen Zimtbällchen werden mit einem Quark-Ölteig zubereitet und mit Bratäpfelchen gefüllt und somt bekommen und haben sie eine besonders saftige und weiche Konsistenz.
Direkt nach dem Backen werden sie genauso wie meine Ofen-Berliner mit geschmolzener Butter bestrichen und in Zimt/Zuckergemisch gewälzt und schon kann man sich 2 oder 3 oder 4 .. Hmmm .. leckere Bällchen schmecken lassen.


Zutaten
- 300 g Mehl
- 150 g Magerquark
- 1 Päckchen Backpulver
- 4 - 5 EL Zucker oder nach Geschmack
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- 1 Ei, Größe M
- 45 g Sonnenblumenöl
- FÜLLUNG
- 2 - 3 kleine Äpfel, klein gewürfelt
- 2 TL Butter
- 1 Päckchen Vanillezucker
- AUSSERDEM:
- Butter, geschmolzen zum Bestreichen
- Zucker und Zimt nach Geschmack zum Wälzen
ZUBEREITUNG
Äpfel, Vanillezucker, Zimt und Butter in einen Topf geben und 5 Minuten weich dünsten
Backblech mit Backpapier belegen.
Alle Zutaten für den Teig in eine Rührschüssel geben, zu einem glatten Teig verkneten und 5 Minuten entspannen lassen.
Den Teig auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche geben, mit den Händen nochmal kurz nachkneten, zu einer Rolle formen oder direkt in ca. 20 - 22 gleich große Stücke teilen.
Jedes Teigstück etwas flach drücken und mittig etwas von der Apfelfüllung geben. Die Ränder über die Füllung ziehen, zu einem Säckchen verschließen und vorsichtig zum Bällchen formen.
Die gefüllten Bällchen mit der Nahnt nach unten aufs Blech legen und im vorgeheizten Ofen bei 200°C Ober-/Unterhitze auf der mittleren Schiene ca. 15 - 20 Minuten je nach Größe der Bällchen goldbraun backen.
Direkt nach dem Backen mit geschmolzener Butter bestreichen und entweder mit Zimtzucker bestreuen oder darin wälzen.