Hallo ihr Lieben
Heute habe ich ein ganz tolles und einfaches Rezept für euch, das ich vor ein paar Tagen gebacken habe.
Es sind diese butterweichen, soooo soften und mit Fetakäse gefüllten Rillen-Hörnchen – von denen ihr hier auf meinem Blog einige findet. Ach ja, 3 davon wurden nur für Männe mit Schinken und Käse gefüllt.
Sehen nicht nur optisch immer wieder super aus – nein, sie schmecken natürlich auch so.
Dazu gab es für meine Anika und mich unseren Griechischen Salat – der aus einer 1/2 Salatgurke, 3 Romatomaten, etwas gehackter Petersilie, ca. 80 g Feta-Light, 1 Zwiebel sowie Salz, Pfeffer und etwas Olivenöl bestand. Hmmmm, Leckerschmecker
Der Hefeteig ist wie immer einfach herzustellen und durch die Beigabe von Backpuler, das nicht nur für ein schnelleres und höheres Aufgehen sorgt als Hefe allein. Nein, es gibt dem Hefeteig einen zusätzlichen Kick, was zu einem super soften und fluffigen Gebäck führt, das so fluffig und soft auch noch am nächsten Tag ist.
Ich wünsche euch viel Spaß beim Nachbacken und lasst euch die fluffigen Hörnchen schmecken.
Eure Slava

WEITERE RILLEN-HÖRNCHEN-REZEPTE ZUM AUSPROBIEREN
RUCK-ZUCK-HÖRNCHEN SÜSS UND DEFTIG

Zutaten
- Zutaten für den Teig:
- 500 g Mehl Type 550
- 1 Päckchen Backpulver
- 200 ml Milch, lauwarm
- 1/2 Würfel frische Hefe
- 100 g Joghurt
- 1 Eigelb, Größe M
- 1 TL Zucker
- 1,5 TL Salz oder nach Geschmack
- 100 ml Sonnenblumenöl
- Füllung:
- 200 g Fetakäse
- 2 zerdrückte Knoblauchzehen
- 2 EL frisch gehackte Petersilie oder Schnittlauch
- 2 TL Öl
- Pfeffer nach Geschmack
- Zum Bestreichen:
- 1 Ei
ZUBEREITUNG
Hefe und Zucker in der lauwarmen Milch auflösen. Restliche Zutaten hinzufügen und 5 Minuten verkneten. Zu einer Kugel formen, abdecken und an einem warmen Ort ca. 30 Minuten gehen lassen.
In der Zwischenzeit die Füllung zubereiten, dafür die fein gehackte Petersilie und den Knoblauch in eine Schüssel geben, den Fetakäse mit den Fingern darüber zerbröseln, Pfeffern, alles vermengen, mit Öl beträufeln und zurseitestellen.
Den Teig in 8 - 12 gleiche Stücke schneiden. Jedes Stück oval ausrollen - so wie eine Zunge.
Von der Füllung ca.1 EL vorne auf den unteren Rand legen, die Füllung umklappen und etwas andrücken - Siehe Bild - den restlichen - oberen Teig in mehrere Streifen schneiden und zum Hörnchen aufrollen.
Auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen und abgedeckt an einem warmen Ort ca. 20 Minuten gehen lassen. Danach mit dem Ei bestreichen und im vorgeheizten Ofen auf der mittleren Schiene bei 180°C Ober-/Unterhitze ca. 15 Minuten je nach Größe der Hörnchen und Ofen goldbraun backen.