Hallo meine Lieben
Dieses Alltagsbrot – heute mal als Beilagen -Krüstchen ist seit vielen Jahren fester Bestandteil in meiner serbischen Küche.
Da wir Serben wirklich, aber auch wirklich zu jedem Gericht Brot essen, steht dieses feine Beilagenbrot, das uns unglaublich gut schmeckt, fast täglich frisch gebacken auf dem Tisch.
Ob nun auf dem Blech gebacken oder in einer Kastenform mit Sesam oder wie heute in einer Form mit Deckel- es ist und bleibt unser Lieblings – Alltagsbrot , das sich durch – Super locker , Mega lecker und einer feinen dünnen Knusperkruste auszeichnet.
Herrlich duftend, frisch aus dem Ofen. Hmmm, ich sags euch – Das ist einfach unwiderstehlich lecker und dazu noch einfach und unkompliziert zubereitet und gebacken.
Ach und nur so nebenbei – Es schmeckt köstlich
Viel Spaß beim Nachbacken
Eure Slava


Zutaten
- Zutaten:
- ca.200 ml Wasser, lauwarm
- 1 EL Zucker
- 1 TL Salz oder nach Geschmack
- 15 - 20 g frische Hefe
- 360 g Mehl, hier und heute mal Type 405
- 2 EL Sonnenblumen oder Olivenöl
- Zum Bestreichen und Bestreuen:
- Wasser und etwas Mehl
- ca.22 -25 cm kleine runde Janear Glasform mit Deckel
ZUBEREITUNG
Für den Hefeteig lauwarmes Wasser mit dem Zucker und der Hefe verrühren. Abgedeckt ca.10 Minuten stehen lassen. Restlichen Zutaten hinzugeben und 5-8 Minuten verkneten.
Abgedeckt an einem warmen Ort ca. 30 - 45 Minuten gehen lassen.
Backform fetten und mit Mehl ausstreuen.
Teig auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche geben ,kurz verkneten, zu einem Brotlaib formen und in die vorbereitete Glasform legen.
Anschließend mit Wasser bestreichen /besprühen, bemehlen und mehrmals einschneiden. Mit geschloßenem Deckel auf der 2ten Schiene von unten in den kalten Ofen geben.
Den Backofen jetzt auf 220°C Ober-/Unterhitze einschalten und das Brot ca. 50 Minuten backen. Danach den Deckel abnehmen und ggf. weitere 5 -10 Minuten je nach Form und Ofen goldbraun backen - nachbräunen.
Brot aus der Form nehmen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.