Ihr Lieben
Heute habe ich wieder ein leckeres und super softes Hefeteig – Rezept für euch.
Da so viele von euch Vanillepudding genauso lieben wie wir, gibt es heute gefüllte und himmlisch leckere Vanillepudding – Taschen
Die mit Pudding gefüllte Taschen sind super soft und kommen immer super an .
Das ist – Seelenfutter pur sag ich euch, dazu sind sie einfach zu backen und schmecken mega lecker.
Ich habe aus der Teigmenge 6 richtig schöne und sehr handliche Teilchen gebacken, weil sie hier so am liebsten gegessen werden
Ach ja und wenn ihr mögt, dann könnt ihr diese luftige Hefeteilchen auch mit einem Zitronen -Puderzuckerguß besprenkeln.
Viel Spaß beim Nachbacken
Eure Slava


Zutaten
- ZUTATEN FÜLLUNG:
- 350 - 400 ml Milch
- 2 EL Zucker
- 1 Päckchen Puddingpulver Vanille
- ZUTATEN HEFETEIG:
- 350 g Mehl, hier Type 550
- ca.120 -150 ml Milch, lauwarm
- 20 g frische Hefe
- 50 g weiche Butter oder Margarine
- 1 Ei, Größe M
- 3 - 5 EL Zucker
- Prise Salz
- 1 Eigelb und 1 EL Milch zum Bestreichen
- Mandelblättchen und /oder Vanillezucker/Hagelzucker zum Bestreuen
ZUBEREITUNG
Für die Füllung: Puddingpulver nach Packungsanleitung, aber mit 350 -400 ml Milch und 2 EL Zucker zubereiten/kochen. Nach dem Kochen ein Stück Frischhaltefolie auf den Pudding legen und abkühlen lassen. Danach in 6 Portionen teilen.
Für den Hefeteig: Hefe, 1EL Mehl und Zucker in der Milch auflösen und 5 -10 Minuten abgedeckt stehen lassen. Restliche Zutaten dazugeben und 5 Minuten verkneten.
Abgedeckt an einem warmen Ort 30 Minuten gehen lassen.
Den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche geben, in 6 gleich große Stücke teilen und diese zu Bällchen formen. Jedes Bällchen rund ausrollen- nicht zu dünn - so wie auf dem Bild - und mittig 1 Portion Pudding verteilen. Anschließend zusammen klappen und die Ränder gut andrücken.
Nun so wie auf dem Bild zu sehen ist die Ränder mehrmals einschneiden und auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und 20 Minuten abgedeckt gehen lassen.
.
Mit Ei bestreichen, Mandelblättchen und /oder Vanillezucker, Hagelzucker bestreuen und im vorgeheizten Ofen auf der mittleren Schiene bei 180^C Ober-/Unterhitze ca. 15 -17 Minuten je nach Ofen backen.