Hallo ihr Lieben
Heute habe ich – Ein kleines feines , natürlich auch ein leckeres und knuspriges Brot für euch, das es gestern bei uns gab.
Ein Brot das bei mir etwas in Vergessenheit geraten ist -Dabei schmeckt das Brot der ganzen Familie .
Es ist das halbe Rezept von meinem – Slavas knuspriges & fluffiges Buttermilchbrot nur dieses mal mit ein paar gerösteten Sonnenblumenkernen, von denen ihr natürlich auch ein paar oben drüber streuen könnt.
Ich sags euch, das ist ein wirklich mega lecker schmeckendes und fluffiges Buttermilchbrot, das unkompliziert und einfach in der Zubereitung ist.
Ein Rezept das von vielen, vielen- ganz besonders Rezeptweltler – begeistert verbreitet und nachgebacken wurde.
Ach und bevor ich es vergesse- ganz wichtig – Mein Brot war schon nach ca.47 – 50Minuten – mit Deckel schon perfekt rustikal gebräunt und knusprig.
Viel Spaß beim Nachbacken
Eure Slava


Zutaten
- Zutaten:
- 250 ml Buttermilch,lauwarm
- 1/2 -1 EL Wasser oder Buttermilch, Milch
- 1/2 - 1 TL Zucker
- 10 - 15 g frische Hefe
- 335 g Mehl ,Typ 550 - hier auf 340 g aufgerundet
- 40 g Vollkorn Weizenmehl
- 40 g dunkles Weizenmehl, Typ 1050
- 1-1,5 TL Salz oder nach Geschmack
- 1 EL Sonnenblumen oder Olivenöl
- ca.80 -100 g ohne Öl geröstete Sonnenblumenkerne
- Brotgewürz nach Belieben
- Eine Ofenfeste Backform mit Deckel - hier eine ca.22 -25 cm kleine runde Janear Glasform mit Deckel
ZUBEREITUNG
Für den Hefeteig Zucker und Hefe in der lauwarmen Buttermilch auflösen. Restlichen Zutaten hinzugeben und 5-8 Minuten verkneten.
Abgedeckt an einem warmen Ort ca. 30 - 45 Minuten gehen lassen.
Backform fetten und mit Mehl ausstreuen.
Teig auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche geben ,mit den Kernen verkneten , mehrmals falten, zu einem Brotlaib formen und in die vorbereitete Glasform legen.
Anschließend mit Wasser bestreichen /besprühen, bemehlen und mehrmals einschneiden. Mit geschloßenem Deckel auf der 2ten Schiene von unten in den kalten Ofen geben.
Den Backofen jetzt auf 220°C Ober-/Unterhitze einschalten und das Brot ca. 47 - 50 Minuten backen. Danach den Deckel abnehmen und ggf. weitere 5 -10 Minuten je nach Form und Ofen goldbraun backen.
Brot aus der Form nehmen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.